Tag : Martin Pabst

Indy und Ijuri

Ijuri und Indy von Warringhof auf der IDC-Weltmeisterschaft 2014 in der Slowakei

Am 24.+25. Mai 2014 fand in Lozorno/Slowakei die IDC-Weltmeisterschaft der Dobermänner statt. Aus unserer Zucht gingen Ijuri und Indy an den Start. Den beiden Hundeführern Manfred Kaiser und Frantisek Matejek wollen wir an dieser Stelle für ihre tolle Arbeit mit den Hunden danken. Der Szenenapplaus spricht für eure tollen Vorführungen!

Nachfolgend gibt es ein paar Impressionen der gesamten Weltmeisterschaft:

Lotta genießt mit ihren Welpen die Frühlingssonne

Heute sind die Welpen 3 Wochen alt und durften zum ersten Mal den Garten bei Sonnenschein genießen. Alle waren sichtlich erfreut 🙂

Wir haben Welpen ~ We have puppies

Am 12. März brachte unsere Lotta 8 gesunde Welpen zur Welt! Es sind 3 schwarze Rüden, 1 brauner Rüde, 2 schwarze Hündinnen und 2 braune Hündinnen. Nähere Informationen zum Wurf finden Sie unter nachfolgendem Link: S-Wurf

On March 12th Lottaa gave birth to 8 healthy puppies! There are 3 black males, 1 brown male, 2 black females and 2 brown females. More informations regarding the litter you find under following link: S-litter

Wir erwarten Welpen ~ We expect puppies

Wir erwarten Anfang März 2014 vielversprechende Welpen für sportlich aktive Familien!
Mehr Informationen erhalten Sie auf nachfolgender Seite: S-Wurf

~

In early March 2014 we expect promising puppies for active families!
More information you can find on following page: S-litter

25 Jahre Dobermannzwinger von Warringhof

Wir wünschen allen Besuchern unserer Seite ein Frohes Neues Jahr 2014!

Am 01.01.1989 brachte unsere Dunja vom Worringer Bruch unseren ersten Wurf zur Welt. Daher ist das heutige Datum ganz besonders für uns.

Der Dobermannzwinger von Warringhof feiert damit sein 25-jähriges Bestehen!

Mittlerweile züchten wir im zweiten Alphabet, haben Leistungssieger und Schönheitschampions das Licht der Welt geschenkt. Dies alles macht ein Züchterherz natürlich sehr stolz. Zumal unsere Welpen tolle Besitzer gefunden haben, die ihr Potential entsprechend gefördert haben. Doch genauso schön und erwähnenswert sind die kleinen Dinge im Alltag: Wenn die Kinder mit den Hunden groß werden oder die Familie ein gemeinsames Hobby, nämlich Hundesport, betreibt.

In all den 25 Jahren haben wir viele Freunde aus dem In- und Ausland gefunden, die mit uns die Liebe zum Dobermann teilen. Tolle Momente, ob beim gemeinsamen Training oder gemütlichem Beisammensein, bleiben natürlich unvergessen.

Auch wenn Hundezucht bedeutet, viele Entbehrungen hinzunehmen, so wollen wir das Ziel eines gesunden und leistungsorientierten Dobermanns nicht aus den Augen verlieren.

Die Dobermannzucht „von Warringhof“ ist Familiensache. Und in diesem Sinne wird sie noch einige Jahre fortgeführt.

< > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < >

We wish all visitors from our site a Happy New Year 2014!

On 01.01.1989 our Dunja vom Worringer Bruch gave birth to our first litter. Therefore, today’s date is very special for us.

With it the Doberman kennel von Warringhof celebrates its 25th anniversary!

Meanwhile, we have been breeding in the second alphabet, our females gave birth to Working and Show champions. Of course, this makes a breeder heart proud. Especially since our puppies have found great owners who have promoted their potential accordingly. But just as nice are the little things in everyday life: When the children grow up with the dogs or when the family have a common pastime, dogsport.

In all the 25 years we have found many friends from Germany and abroad who share with us the love of the Doberman. Great moments, whether in the training or at the dinner, of course, we will never forget.

Dog Breed means to accept many hardships. Nevertheless, we do not want to lose sight of the goal of a healthy and sportive Doberman.

The Doberman breed „von Warringhof“ is a family affair. And this will be continued for several years.

Maikku Mönkkönen wird mit ihrer Esta von Warringhof SDY Finnische Meisterin FH !!

Wir gratulieren Maikku und Esta recht herzlich zum ersten Platz auf der Finnischen Meisterschaft 2013 in der Stufe FH 2.

Macht weiter so!

Landesausscheidung Niedersachsen 2013 in Melle

Bei unserer diesjährigen Landesmeisterschaft wurden sowohl Hunde aus Niedersachsen als auch aus Weser-Ems vorgeführt. Somit gingen 5 Hunde an den Start und konkurrierten um die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2013. Von den 5 Teilnehmern konnten leider nur 3 Teams ihr Prüfungsziel erreichen. Für 2 Hunde gab es in der Fährte einige Motivationsprobleme, so dass sie in der Abteilung A nicht bestehen konnten.

Landesmeister der Landesgruppe Niedersachsen wurde unser LG-Ausbildungswart Detlef Stuwe, dem wir an dieser Stelle nochmals unsere herzliche Gratulation aussprechen! Leider wird uns dieses Team nicht auf der Deutschen Meisterschaft des DV vertreten, da Utha als kupierte Hündin nicht zugelassen wird. Trotzdem gebührt Detlef unser größter Respekt. Eine kupierte Hündin auf der Landesausscheidung zu präsentieren und damit die Landesgruppe zu unterstützen ist nicht selbstverständlich.

Platz 2 ging an Hans Richardt Wiese, der mit seinem Xerxes die Landesgruppe Niedersachsen auf der Deutschen Meisterschaft vertreten wird.

Aus der Landesgruppe Weser-Ems konnte sich ebenfalls ein Team für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren: Stefanie Dingerdissen mit ihrer Estella.

Wir wünschen euch viel Erfolg!

Als Leistungsrichter stand uns Herr Wolfgang Hecker zur Verfügung. In gewohnter Weise beurteilte er alle Hunde fair und objektiv! Herzlichen Dank. Den Figuranten Normann Kohne und Lars Beerhorst wollen wir an dieser Stelle ebenfalls danken. Ihre Arbeit war einer Landesausscheidung absolut angemessen.

Wir sehen uns zu Deutschen Meisterschaft in Rodenkirchen!