Herzlichen Glückwunsch!
Frauke besteht mit ihrem Rudi von Warringhof sowohl die Landesverbandsmeisterschaft IGP 3 als auch die Landesverbandsmeisterschaft IFH 2 mit tollen Leistungen! Herzlichen Glückwunsch Frauke! Du hast den DVG Melle jeweils hervorrangend präsentiert!
Beste Unterordnung 96 Punkte, bester Schutzdienst 95 Punkte, Platz 2 + 3 und damit die Fahrkarte zur DVG BSP. Wir sind mächtig stolz auf unser Team!
Sowohl für Stefan als auch für Wasabi stellt diese Prüfung die erste IGP 3 dar. Dafür ein riesen Respekt!
Am vergangenen Wochenende fand eine Sichtungsprüfung für die IDC-Weltmeisterschaft 2020 statt. Da diese Weltmeisterschaft aufgrund des Corona-Virus bereits im Vorfeld abgesagt wurde, wird die Sichtungsprüfung wohl als Qualifikation für die VDH Deutsche Meisterschaft sowie als erste Qualifikation für die DV Deutsche Meisterschaft angesehen. Inwieweit diese Veranstaltungen stattfinden werden, bleibt natürlich abzuwarten. Zumal Hundesport in der aktuellen Situation völlig nachrangig anzusehen ist und es ausschließlich um unsere Gesunderhaltung geht.
Dennoch wollen wir es nicht versäumen, sowohl Björn mit seiner Shira als auch Tobias mit seiner Venna für ihre erfolgreiche Teilnahme zu gratulieren!
Tobias und Venna konnten sich mit 86-89-92 = 267 Punkten und einem hervorragenden 2. Platz und
Björn mit Shira mit 92-83-90 = 265 Punkten einem tollen 3. Platz behaupten! Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistungen!
Der spanische Dobermann-Verein AEAD hielt erstmalig die spanische Meisterschaft IGP 3 im Verbund mit dem Rottweilerclub ARCE, dem Boxerclub BCE und dem Schnauzerclub CESP ab. Vinay konnte bei dieser Veranstaltung mit mehr als 10 Punkten Abstand zum zweitplatzierten überzeugen und Platz 1 dieser vier Rassezuchtvereine erreichen. Zudem wurde dieses Team Spanischer Meister AEAD! Herzlichen Glückwunsch!
Am 15. und 16. November ging Thomas mit seinem Votan von Warringhof für den Dobermann-Verein e.V. auf der Deutschen Meisterschaft des VDH in der Stufe IGP FH an den Start. Votan war mit seinen 3 Jahren der jüngste Hund der Veranstaltung und überzeugte die Leistungsrichter mit seinem intensiven und konzentrierten Suchverhalten. Votan konnte eine Fährte mit hervorragenden 89 Punkten und eine Fährte mit 27 Punkten absolvieren. Damit hat er das Prüfungsziel leider nicht erreicht. Allerdings bleibt festzustellen, dass es eine unglaublich tolle Erfahrung für das Team war und Bestätigung für all die Arbeit im Vorfeld. Auch bin ich mir sicher, dass wit Thomas und Votan in den kommenden Jahren noch auf zahlreichen Veranstaltungen in top Form erleben dürfen. Und darauf freue ich mich sehr!