Am 31.08.2014 fand ebenso in der Landesgruppe Nordrhein die Landesmeisterschaft als Qualifikationsprüfung zur Deutschen Meisterschaft statt. Hier konnten sich Manny und Ijuri mit 100-94-96 = 290 in einem Starterfeld von 7 Hunden durchsetzen und erhielten damit die „Fahrkarte“ zur DM am 04. und 05. Oktober 2014 in der LG Bayern.
Die Landesausscheidung Niedersachsen fand am 31.08.2014 in Melle statt. Vor zahlreichen Zuschauern wurden insgesamt 5 Hunde vorgeführt.
Neben zwei Begleithunden gingen weitere drei Hunde an den Start, die um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft kämpften.
Landesmeister der LG Niedersachsen wurde Detlef Stuwe mit seiner Utha vom Edertal. Sie erhielten 93-80-88 = 261 Punkte.
Unsere Gäste aus der LG Weser Ems und der LG Westfalen konnten sich mit je 280 Punkten die Fahrkarte zur WM sichern!
So erhielt Andreas Baumann mit seiner Anni vom Klosterkamp 100-86-94 = 280 Punkte und Eduard Wagner mit seinem Brisco vom Leth 98-89-93 = 280 Punkte.
Beiden Teams wünschen wir schon jetzt viel Erfolg auf der Deutschen Meisterschaft, welche von der LG Bayern ausgerichtet wird!
Am 24.+25. Mai 2014 fand in Lozorno/Slowakei die IDC-Weltmeisterschaft der Dobermänner statt. Aus unserer Zucht gingen Ijuri und Indy an den Start. Den beiden Hundeführern Manfred Kaiser und Frantisek Matejek wollen wir an dieser Stelle für ihre tolle Arbeit mit den Hunden danken. Der Szenenapplaus spricht für eure tollen Vorführungen!
Nachfolgend gibt es ein paar Impressionen der gesamten Weltmeisterschaft:
Neben Lotta genießt auch Betzy die letzten Spiel- und Kuscheleinheiten mit den Welpen ♥♥♥
Am 26. April 2014 führte die DV Abteilung Melle bei bestem Wetter ihre Frühjahrsprüfung durch! Dem Leistungsrichter Manfred Bockgrawe (DVG) wurden insgesamt 7 Hunde vorgestellt:
Olessa von Warringhof in der Stufe BH
Nox von Warringhof in der Stufe BH
Asra vom Ränghiusen in der Stufe IPO 1
Kasper von Warringhof in der Stufe IPO 3
Utha vom Edertal in der Stufe IPO 3
Frieda von Warringhof in der Stufe IPO 3
Betzy von Warringhof in der Stufe FH 1
Obwohl einigen Teilnehmern die Nervosität förmlich ins Gesicht geschrieben war, konnten die Hunde ansehnliche Leistungen zeigen. Insbeondere die Junghunde zeigten hervorrande Unterordnungsteile, so dass wir sie sicherlich bald in der Stufe IPO 1 sehen.
Aber auch die routinierten Hunde konnten mit ihren Leistungen übezeugen. Für sie steht im Sommer die Landesausscheidung hat. Dafür drücken wir schon jetzt die Daumen!
Heute sind die Welpen 3 Wochen alt und durften zum ersten Mal den Garten bei Sonnenschein genießen. Alle waren sichtlich erfreut 🙂